Examination of a gallbladder model with serveral pathologies using the ultrasound B-image method
MED10 Gallbladder ultrasound
Einführung in die bildgebende Ultraschalldiagnostik auf Grundlage des B-Bild-Verfahrens durch die Untersuchung eines Gallenblasenmodells mit simulierten Erkrankungsbildern der Gallenblase
Keywords: Ultraschall-Bildgebung, B-Bild-Verfahren, Arraysonde, Gallenblase, Gallensteine, Grieseinlagerungen, Artefakte
Die Ultraschall-Bildgebung auf der Grundlage des B-Bild-Verfahrens ist ein wichtiges Werkzeug der medizinischen Diagnostik. Ähnlich dem Röntgen- oder MRT-Verfahren liefert das B-Mode-Verfahren Schnittbilder der inneren Struktur eines Organismus, ohne diesen jedoch einer Strahlenbelastung auszusetzen.
Im Versuch können die Möglichkeiten und Grenzen des B-Bild-Verfahrens untersucht und der grundlegende Umgang mit einem Ultraschall-B-Bild-Gerät trainiert werden.
Als Untersuchungsobjekt dient ein Ultraschallmodell bestehend aus einem Block mit eingeschlossenen Gallenblasen. Diese simulieren verschiedene Erkrankungsbilder der Gallenblase wie etwa Gallensteine, Verdickung der Blasenwand oder Gallengrieseinlagerungen.
Art.no. | Description |
---|---|
10412 | Ultrasonic B-scan Device Gi210 |
10440 | Ultrasound Gallbladder Model |
70200 | Ultrasonic Gel |