Artikel-Nr. VK-10400
Ultraschall-Echoskop GS200
Hochauflösendes Ultraschallmesssystem für Ultraschallmessungen mit Ein-Element-Ultraschallwandlern,Lieferung inkl. Handbuch, Netz-& USB Kabel, Software
Maße: 226 mm × 169 mm × 325 mm (B × H × T)
Frequenz: 1-5 MHz
PC-Anschluss: USB
Messbetrieb: Reflexion und Durchschallung
Sendesignal: 0-300 Volt
Sendepegel: 0-30 dB
Verstärkung: 0-35 dB
TGC: 0-32 dB, Schwelle, Anstieg, Breite, Start
Ausgänge: Trigger, TGC, US-Signal, A-Scan-Signal
Netzspannung: 100-240 V, 50/60 Hz
Das Ultraschall-Echoskop GS200 wird zusammen mit der neuen Messsoftware GSView (Windows 7/8) ausgeliefert. Die Programmoberfläche bietet eine übersichtliche Dreiteilung in die Bereiche Messparameter, Messdiagramme sowie Info- und Status-Informationen.Über die Messparameter (Abtastrate, Messbereich etc.) werden die allgemeinen und speziellen (vom Messmodus abhängigen) Rahmenbedingungen für eine Messung sowie deren Auswertung und Abbildung festgelegt. Nach dem Start der Messung steuert bzw. triggert das Programm das Echoskop. Die gewonnenen Messdaten werden automatisch vom Programm abgerufen und verarbeitet.Die Messergebnisse werden zentral in Form von Diagrammen dargestellt. Je nach Messmodus können verschiedene Diagramme für die Auswertung und Darstellung der Messdaten nebeneinander ein- oder ausgeblendet werden.
Im A-Mode z. B. wird das Messsignal eines Amplitudenscans als Laufzeitsignal (oder Tiefensignal) im AScan-Diagramm gezeigt. Parallel hierzu kann die TGC-Einstellung in einem zweiten Diagramm angezeigt werden. Zusätzlich können zwei weitere Diagramme eingeblendet werden, die eine Frequenzanalyse des US-Signals mittels Fast-Fourier-Transformation (FFT) und eine Cepstrum-Analyse des FFT-Spektrums ermöglichen.Die Diagramme verfügen über Messcurser zum Ablesen von Einzelwerten sowie Toolbars für weitere Zoom-, Speicher- oder Einstellfunktionen. Neben dem A-Mode können Messungen in den folgenden weiteren möglichen Messmodi durchgeführt werden:
B-Mode: Erzeugen von 2-dimensionalen US-Schnittbildern (B-Bildern) handgeführt mit einem Ein-Element-Wandler,
M-Mode: Erfassen des zeitlichen Verlaufs sich bewegender Reflexionsschichten nach dem Time-Motion-Verfahren,
CT-Mode: computer-tomografische Ultraschall-Untersuchungen,mechanisch geführte B-Bild-Scans oder Schallfeldscans.Auf der rechten Seite des Programmfensters werden übersichtlich Geräte-Informationen wie Betriebsart, Sendepegel, Verstärkung, Belegung der Sondenanschlüsse sowie Status-Informationen der Software angezeigt.
Setup GS-EchoView (Version 4.2.3.21244 / 2021 inkl. Programm-Modul GS-Image für GS200i)