Artikel-Nr. VK-30500

BCF300 Set (BubbleCounter für die Mikroblasendetektion)

Ultraschall-Doppler-Gerät für die Messung von Mikroblasen in strömenden Flüssigkeiten inklusive zwei Ultraschallsonden nach Wahl (3/8″, 1/2″, 1/4″) - LEASING MÖGLICH

Der BubbleCounter BCF300 – DER GOLDSTANDARD ZUR LUFTBLASENANALYSE IN DER EKZ – ist ein präzises Messsystem zur nicht-invasiven Überwachung und Dokumentation der Mikroblasenaktivität in der extrakorporalen Zirkulation. Durch den Einsatz modernster Doppler-Ultraschall-Messverfahren ist eine akkurate Analyse der Größenverteilung der Bläschen im Blut der EKZ möglich. Seine herausragende Messgenauigkeit bei der Bestimmung von Größe, Anzahl und Volumen der Mikroblasen kann zur Verbesserung der Qualität der einzelnen Komponenten der HLM genutzt werden.

Die ständige Veränderung in der Perfusionstechnik, insbesondere die Miniaturisierung der Bypasssysteme stellt höhere Ansprüche an die Sicherheitsfunktionen. Der BCF300 kann die Luftblasenaktivität  gleichzeitig an bis zu drei Stellen des Kreislaufes darstellen, so z.B. die venöse und arterielle Linie der EKZ. Dabei werden kleinste Gasembolien (Mikroblasen) die typischerweise in der arteriellen Linie hinter dem Filter auftreten, ebenso präzise erfasst wie große Gasaktivitäten (Bolus) in der venösen Linie.
Neben der Bestimmung von Größe und Volumen der Mikroblasen ist der BCF300 in der Lage, jedes Embolieereignis in ein akustisches Signal umzuwandeln. Damit kann das Embolierisiko durch frühzeitiges Erkennen der Gaskontamination deutlich reduziert werden.
Während der OP werden alle Embolieereignisse automatisch protokolliert und können später direkt am Gerät ausgewertet werden. Dazu kann der BCF300 mit wenigen Handgriffen zu einem PC-Arbeitsplatz erweitert werden.
Die Analyse der Messdaten erlaubt eine detaillierte Beurteilung aller Embolie relevanten OP-Aktivitäten. Dadurch kann der Handlungsablauf hinsichtlich der Patientensicherheit erheblich optimiert werden.

Die Dokumentation der Messdaten ist ein wesentlicher Bestandteil des Perfusionsberichtes. Hierfür bietet der BCF300 ein Programmpaket, welches die Auswertung und die Dokumentation der Daten gleichermaßen unterstützt. Zusätzlich können die Daten in alle Standardprogramme (z.B. Excel) oder zur externen Archivierung exportiert werden.

Gezielte Messungen an einzelnen Komponenten der EKZ führen zu einer weiteren Verbesserung der Perfusionssysteme und des Setups.Das Gasembolie-Management mit dem BCF300 ist der sichere Weg zu einer schonenden Patientenbehandlung und einer emboliearmen Perfusion!

Mehr Infos zum BubbleCounter finden Sie hier.

Der BCF300 ist auch im Leasing-Modell erhältich. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

30510 Messgerät BCF300
30311 Externes Netzteil inkl. Stromkabel
30316 Ultraschallgel (50ml)
30312 Potenzialausgleichskabel
30219 VESA-Halterung
30318 Kalibrierprotokoll
30333 Transportkoffer
  BCF300 Software, BCF300 Benutzerhandbuch, BCF300 Quick Guide
(siehe auch Tab „Downloads“)