Set bestehend aus mehreren Lambwellenkombinationen zur Untersuchung der frequenzabhängigen Ausbreitungsgeschwindigkeit von Lambwellen in einer dünnen Glasplatte
Lambwellenset
Mit dem Set kann die frequenzabhängige Ausbreitungsgeschwindigkeit von Lambwellen in einer dünnen Glasplatte gemessen werden. Das Set umfasst mehrere Lambwellenkombinationen, die jeweils aus einer Glasplatte und zwei Winkelvorlaufstrecken bestehen. Dabei ist eine der Vorlaufstrecken auf die Glasplatte geklebt und die andere frei. Zusammen mit einem US-Wandler (Bestell-Nr. 10151, 10152, 10154) bilden die Vorlaufstrecken Winkelprüfköpfe, die ein schräges Einschallen in die Glasplatte erlauben. Die Winkel der Vorlaufstrecken und die Plattendicken sind so gewählt, dass zusammen mit einem der o. g. US-Wandler Lambwellenmoden selektiv angeregt und verstärkt werden. Durch Variation des Abstands der Winkleprüfköpfe und die Messung der zugehörigen Laufzeitänderung in der Glasplatte (Transmissionsmessungen) kann die Gruppengeschwindigkeit der angeregten Lambwelle bestimmt werden.
Winkelvorlaufstrecken
• Material: Acryl (cL ≈ 2700 m/s)
• Einschallwinkel: 12°, 15°, 25°, 28°, 32° oder 35°
Plattenstruktur
• Material: Glas (E = 73 kN/mm², ρ = 2,52 g/cm³, µ = 0,22)
• Dicke: ca. 1 oder 1,3 mm
Artnr. | Bezeichnung |
---|---|
10311 | Lambwellenkombination LW1 (12° / 1 mm) |
10312 | Lambwellenkombination LW2 (15° / 1 mm) |
10313 | Lambwellenkombination LW3 (28° / 1 mm) |
10314 | Lambwellenkombination LW4 (32° / 1 mm) |
10315 | Lambwellenkombination LW5 (35° / 1 mm) |
10316 | Lambwellenkombination LW6 (25° / 1,3 mm) |
10317 | Lambwellenkombination LW7 (32° / 1,3 mm) |