BeschreibungTechnische DatenSoftwareMögliche ExperimenteDownloadsBeschreibung Das Ultraschall-Echoskop GS200 ist ein hochempfindliches Ultraschallmesssystem zum Anschluss an einen PC oder ein Oszilloskop. Mit robusten Snap-In-Steckverbindern versehene Ultraschallsonden können an zwei Anschlüssen wahlweise als Sender/Empfänger (Reflexion) bzw. als Sender oder Empfänger (Transmission) betrieben werden. Die Auswahl der Betriebsart der Sonden erfolgt direkt am Gerät. Mit der einstellbaren Sende- und Empfangsleistung...
Hochauflösendes Ultraschallmesssystem für Ultraschallmessungen mit Ein-Element-Ultraschallwandlern, Lieferung inkl. Handbuch, Netz-& USB Kabel, Software
Ultraschallgerät zur Durchführung von Experimenten zum Thema Doppler-Effekt, Strömungsmechaniken von Flüssigkeiten und Doppler-Sonographie in der Gefäßdiagnostik, Lieferung inkl. Handbuch, Netzkabel, USB Kabel, Software
Hochauflösendes Ultraschallmesssystem auf Basis des GS200 (Artikel-Nr. 10400) erweitert um ein Imaging-Modul für Ultraschallmessungen mit Ein-Element-Ultraschallwandlern sowie einem Ultraschall-Arraywandler, Lieferung inkl. Ultraschall-Arraywandler, Handbuch, Netzkabel, USB-Kabel, Software
NEU! Ultraschallmesssystem zur Aufnahme von Ultraschallbildern nach dem B-Mode- und M-Mode-Verfahren mit einem Ultraschall-Arraywandler, Lieferung inkl. Ultraschall-Arraywandler, Handbuch, Netzkabel, USB-Kabel, Software
Gewebeäquivalentes Phantom mit eingebauten Teststrukturen zur Qualitätssicherung und Bewertung der Genauigkeit und Leistungsfähigkeit bildgebender Ultraschallsysteme
Gewebeäquivalentes Phantom inklusive Fetus-Modell zur Vermittlung der Grundlagen sonografischer Fetometrie und Training der Bestimmung fetometrischer Größen
Realistische Brustnachbildung mit zwei flüssigkeitsgefüllten, nicht tastbaren Zysten zur Durchführung von Experimenten zum Thema der medizinischen Diagnostik (Brusttumordiagnose). Nur für Ausbildungszwecke.
Realistische Brustnachbildung mit drei malignen, tastbaren Tumoren zur Durchführung von Experimenten zum Thema der medizinischen Diagnostik (Brusttumordiagnose). Nur für Ausbildungszwecke.
Ein-Element-Ultraschallwandler mit einer Frequenz von 1 MHz geeignet für Untersuchungen mit großen Eindringtiefen, ausgestattet mit einem Spezialstecker für den Anschluss an das GAMPT-Scan oder FlowDop
Ein-Element-Ultraschallwandler mit einer Frequenz von 2 MHz geeignet für Untersuchungen mit mittleren Eindringtiefen, ausgestattet mit einem Spezialstecker für den Anschluss an das GAMPT-Scan oder FlowDop
Ein-Element-Ultraschallwandler mit einer Frequenz von 4 MHz geeignet für die Erfassung kleinster Strukturen, ausgestattet mit einem Spezialstecker für den Anschluss an das GAMPT-Scan oder FlowDop
Ein-Element-Ultraschallwandler mit einer Frequenz von 1 MHz geeignet für Untersuchungen mit großen Eindringtiefen, ausgestattet mit einem BNC-Stecker für universellen Einsatz
Ein-Element-Ultraschallwandler mit einer Frequenz von 2 MHz geeignet für Untersuchungen mit mittleren Eindringtiefen, ausgestattet mit einem BNC-Stecker für universellen Einsatz
Ein-Element-Ultraschallwandler mit einer Frequenz von 4 MHz geeignet für die Erfassung kleinster Strukturen, ausgestattet mit einem BNC-Stecker für universellen Einsatz
Ein-Element-Ultraschallwandler mit einer Frequenz von 1 MHz geeignet für Untersuchungen mit großen Eindringtiefen, ausgestattet mit einem Spezialstecker für den Anschluss an das GS200, GS200i oder FlowDop200
Ein-Element-Ultraschallwandler mit einer Frequenz von 2 MHz geeignet für Untersuchungen mit mittleren Eindringtiefen, ausgestattet mit einem Spezialstecker für den Anschluss an das GS200, GS200i oder FlowDop200
Ein-Element-Ultraschallwandler mit einer Frequenz von 4 MHz geeignet für die Erfassung kleinster Strukturen, ausgestattet mit einem Spezialstecker für den Anschluss an das GS200, GS200i oder FlowDop200
Testblock aus homogenem, transparentem Acryl mit mehreren Gruppen unterschiedlich großer Fehlstellen zur Vermittlung der Grundlagen echoskopischer Untersuchungen
Aluminiumplatten unterschiedlicher Dicke zur Untersuchung des Einflusses dünner Schichten auf die Reflexion und Transmission von Ultraschallwellen (Zur Zeit leider nicht lieferbar)
Materialprobe aus Polyoxymethylen (POM) inklusive Halterung zur Bestimmung elastischer Materialkonstanten, Erweiterung für Transversalwellenset (Artikel-Nr. 10218)
Materialprobe aus Polyoxymethylen (POM) inklusive Halterung zur Bestimmung elastischer Materialkonstanten, Erweiterung für Transversalwellenset (Artikel-Nr. 10218)
Realistische Brustnachbildung aus Silikon mit zwei tastbaren Einschlüssen, die gutartige Tumore nachbilden zur Durchführung von Experimenten zum Thema der medizinischen Diagnostik (Brusttumordiagnose). Nur für Ausbildungszwecke
Testkörper aus Aluminium mit verschiedenen Reflektortypen zur Lokalisierung von Ungänzen mittels verschiedener Ortungstechniken wie Echo-, Delta-, Tandem-, Transfer- und Winkeltechnik
Akusto-elektrischer Wandler zur Untersuchung der Schallfeldcharakteristik einer Ultraschallsonde, ausgestattet mit Spezialstecker für den Anschluss an das Echoskop GS200 / GS200i
Akusto-elektrischer Wandler zur Untersuchung der Schallfeldcharakteristik einer Ultraschallsonde, ausgestattet mit BNC-Stecker für den Anschluss an ein Echoskop
Akusto-elektrischer Wandler zur Untersuchung der Schallfeldcharakteristik einer Ultraschallsonde, ausgestattet mit Spezialstecker für den Anschluss an das Echoskop (GAMPT-Scan)
Set bestehend aus Spitzenhydrophon für Anschluss an das Echoskop (GS200/GS200i), Haltern und Probenwanne für Versuche zur Untersuchung von Ultraschallausbreitungsphänomenen und Schallfeldern
Set bestehend aus Spitzenhydrophon für Anschluss an ein Echoskop, Haltern und Probenwanne für Versuche zur Untersuchung von Ultraschallausbreitungsphänomenen und Schallfeldern
Set bestehend aus Spitzenhydrophon für Anschluss an das Echoskop (GAMPT-Scan), Haltern und Probenwanne für Versuche zur Untersuchung von Ultraschallausbreitungsphänomenen und Schallfeldern
Set bestehend aus mehreren Lambwellenkombinationen zur Untersuchung der frequenzabhängigen Ausbreitungsgeschwindigkeit von Lambwellen in einer dünnen Glasplatte
Set bestehend aus Stativ, zwei massiven Kreuzmuffen und zwei Universalklemmen aus Hartaluminium für erforderliche sichere Halterungen bei Durchführung von GAMPT-Versuchen
Ein-Element-Ultraschallsonde mit einem Frequenzbereich von 1 – 13 MHz inklusive Spezialstecker zum Anschluss an den CW-Generator SC600 (Artikel-Nr. 20100)
Probengefäß inklusive Halter, Multifrequenzsonde und Lasermodul für exakte Positionierung der Komponenten zur Erzeugung stehender Wellen für den Debye-Sears-Versuch
Abdeckung für Probenwanne (Artikel-Nr. 20225) zur Vermeidung von Konzentrationsänderung der Flüssigkeit bei gleichzeitiger Benutzung mehrerer Probenwannen
Probenwanne aus Glas inklusive Laser- und Linsenhalterung mit optimalen Bedingungen für die Schallreflexion zur Erzeugung stehender Wellen und die Durchstrahlung mit Laserlicht, geeignet für alle Flüssigkeiten
Photodiodenempfänger mit integriertem Verstärker zur quantitativen Aufnahme der Intensität des Laserlichts, Lieferung inklusive Netzteil und BNC-Anschlusskabel
Messeinheit inklusive Sensor und Messverstärker zur Bestimmung der lokalen mittleren Intensität von Ultraschallwellen, Lieferung inklusive Anschlusskabel für ein Voltmeter (Zur Zeit leider nicht lieferbar)
Elektrischer Rührer zur Vermeidung der Ausbildung lokaler Temperaturunterschiede und Vereinfachung der Herstellung homogener Lösungen bei Konzentrationsmessungen, ausgestattet mit Anschluss an den CW-Generator SC600 (Artikel-Nr. 20100)
Ultraschall-Doppler-Sonde in Stiftform mit einer Frequenz von 2 MHz speziell für Messungen am Armmodell (Artikel-Nr. 50160), ausgestattet mit einem Spezialstecker für den Anschluss an den FlowDop200
Ultraschall-Doppler-Sonde in Stiftform mit einer Frequenz von 2 MHz speziell für Messungen am Armmodell (Artikel-Nr. 50160), ausgestattet mit einem Spezialstecker für den Anschluss an den FlowDop
Scannersystem inklusive Probenhalterung und zwei Schrittmotoren mit exakter Winkelpositionierung zur Rotation und linearen Verschiebung der zu untersuchenden Probe bei Versuchen zum Thema Computertomografie mittels Ultraschall, Lieferung inkl. Probenhalter (Artikel-Nr. 60124)
Druckskala inklusive vier Steigrohre, Schläuche und Verbinder zur Integration in Strömungskreislauf (Artikel-Nr. 50201) für die Untersuchung von Strömungsgesetzen
Realistisches Modell eines menschlichen Armes mit integrierten Gefäßen und einer Stenose zur Durchführung von Experimenten zum Thema Doppler-Sonographie in der Gefäßdiagnostik, Lieferung inklusive Anschlussschläuchen, Fülltrichter und Doppler-Flüssigkeit (250 ml)
Set bestehend aus Strömungsrohren mit drei verschiedenen Innendurchmessern, entsprechenden Dopplerprismen, Schläuchen und Verbindungsstücken für die Untersuchung von Strömungsphänomenen
Modifizierte, an das Armmodell (Artikel-Nr. 50160) angepasste, Blutdruckmanschette für Versuche zur Blutdruckmessung mit dem Ultraschall-Doppler-Verfahren
Steuerelektronik für den CT-Scanner (Artikel-Nr. 60200) zur softwaregestützen oder manuellen Ansteuerung des Scanners mit Anschluss an das Ultraschallechoskop GS200/GS200i
Testzylinder aus undurchsichtigem Kunststoff mit eingebauten Strukturen unterschiedlicher Dämpfungs- und Schallgeschwindigkeitsverteilungen für Experimente zum Thema Ultraschalltomografie